top of page
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram

DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

VERO Search UG
Julia Born & Laura O'Neill
Wielandstraße 31, 60318 Frankfurt
+49 155 69 13 99 65 / +49 174 2065 666
julia@verosearch.de / laura@verosearch.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Betreff und Inhalt Ihrer Anfrage

  • ggf. Bewerbungsunterlagen

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertragsverhältnisses)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

c) Bewerberdaten / Kandidatenprofil

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Personalberatung verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern, die uns zur Verfügung gestellt werden (z. B. Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse).

Zweck der Verarbeitung:

  • Durchführung von Auswahlverfahren

  • Vermittlung an Arbeitgeber

  • Kontaktaufnahme im Rahmen des Bewerbungsprozesses

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

  • § 26 BDSG (Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext)

  • ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Hinweis: Eine Weitergabe an Dritte (z. B. potenzielle Arbeitgeber) erfolgt nur nach vorheriger Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihre Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Bewerberdaten können nach Einwilligung auch über einen längeren Zeitraum gespeichert werden (Talentpool).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Zuständig ist z. B.:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)

Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Hausanschrift:
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung August 2025

KONTAKT

Jetzt Kontakt aufnehmen

Danke für Ihre Nachricht!

© 2025 VERO Search.

bottom of page